Ihr Versicherungsmakler in Graz
+43 316 273 090 54
Harter Straße 27, 8053 Graz, Austria

Unsere Arbeit
Schadensabwicklung – Wir kümmern uns um alles
Ein Unfall oder ein Schaden kann schnell passieren – und oft ist die Schadensabwicklung kompliziert und zeitaufwendig. Doch bei VersicherungsMichi sind Sie in den besten Händen. Egal, ob es sich um Fremdverträge, Eigenverträge oder internationale Schadensfälle handelt – wir sorgen dafür, dass Ihr Schaden schnell und reibungslos abgewickelt wird.
Unsere Leistungen in der Schadensabwicklung:
-
Unterstützung bei Fremd- und Eigenverträgen: Wir helfen Ihnen, Ihren Schaden unabhängig von der Versicherung schnell und unkompliziert zu regulieren.
-
Internationale Schadensfälle: Schäden im Ausland oder mit ausländischen Unfallgegnern? Wir übernehmen die Kommunikation mit Versicherungen und Behörden, auch international.
-
Beratung und Abwicklung: Wir begleiten Sie von der Schadenmeldung bis zur finalen Regulierung und sorgen dafür, dass Ihre Ansprüche durchgesetzt werden.
-
Direkter Ansprechpartner: Sie haben stets einen persönlichen Ansprechpartner, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet.
Mit unserer Erfahrung und unserem Engagement sorgen wir dafür, dass Ihre Schadensabwicklung so stressfrei wie möglich verläuft. Vertrauen Sie auf unseren Service – wir sind für Sie da!
Tipps und Tricks
Auf was sollte man bei der Schadenmeldung besonders achten?
Eine schnelle und korrekte Schadenmeldung kann entscheidend sein, um eine reibungslose Schadensabwicklung zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps, wie Sie bei der Meldung eines Schadens am besten vorgehen.
1. Schaden sofort melden
Melden Sie den Schaden so schnell wie möglich Ihrer Versicherung oder Ihrem Makler.
Viele Versicherer haben Fristen, die eingehalten werden müssen, um Ansprüche geltend zu machen.
2. Informationen sammeln
-
Datum, Uhrzeit und Ort des Schadens
-
Eine detaillierte Beschreibung, was passiert ist
-
Angaben zu beteiligten Personen oder Fahrzeugen (z. B. Name, Kennzeichen, Versicherung des Unfallgegners)
3. Beweise
-
Machen Sie Fotos von der Schadensstelle, beteiligten Fahrzeugen, Gegenständen oder anderen relevanten Details.
-
Falls Zeugen vorhanden sind, notieren Sie deren Kontaktdaten.
4. Unfallbericht
oder Schadsformular
Füllen Sie bei Verkehrsunfällen den Europäischen Unfallbericht aus. Für andere Schäden stellen Versicherungen oft spezielle Schadensformulare zur Verfügung.
5. Hilfe holen
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie den Schaden richtig melden, wenden Sie sich an Ihren Versicherungsmakler.
Bei VersicherungsMichi unterstützen wir Sie gerne bei der Schadenmeldung und übernehmen auf Wunsch die gesamte Kommunikation mit der Versicherung.